Aktuelle Termine
Liebe Kunden, das Gefahrgutbüro Neuberg bekommt ab dem 01.07.2022 einen neuen Inhaber. Unser langjähriger Mitarbeiter Holger Moll übernimmt unsere Firma und wird sie in unserem Sinn weiterführen. Sie erreichen ihn unter 0162 8788377 oder kontakt@ggb-neuberg.de Wir, die Familie Reifenberger, die das Gefahrgutbüro Neuberg seit 1991 geführt haben, bedanken uns für das uns entgegen gebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen für die Zukunft alles GuteKursplan 2021 veröffentlicht !
Qualitätsmerkmal: Was für das
alte Jahr galt, kann für das aktuelle nicht verkehrt sein.
Wie gewohnt zum Jahresbeginn wurde unsere Homepage mit den
neuen Daten für
sämtliche Kurse des GGB Neuberg gefüttert.
Ganz gleich, ob Sie regional suchen oder nach Kursinhalten
informiert werden möchten,
alle von uns angebotenen Kurse sind vollständig eingepflegt.
Selbstverständlich ist auch das Herunterladen und/oder Ausdrucken
der Kurse und Termine mittels der von uns zur Verfügung gestellten PDF-Dateien
kein Problem.
Sie finden die Dokumente entweder auf der jeweiligen Kurs-Seite
im Klemmbrett
ganz unten oder alle gesammelten vom GGB Neuberg
angebotenen
PDF-Dateien wie üblich auf der bekannten Download-Seite
unseres Archives
Wir freuen uns auf ein neues Jahr, in dem wir Sie - unsere
Kunden und Kursteilnehmer - kompetent, sachkundig und menschlich aus-
und weiterbilden dürfen.
Wir bemühen uns nach Leibeskräften unseren hohen Anspruch an
Qualität
- sowohl im Bereich der Inhalte, als auch im Bereich des
zwischenmenschlichen Umgangs -
auch im Jahr 2019 aufrecht zu erhalten und freuen uns auf jeden
einzelnen von Ihnen.
Wir werden auch dieses Jahr den ein oder anderen Gefahrgutstammtisch
organisieren.
Wie gewohnt werden unsere Veranstaltungen auf unserer Homepage
sowie per E-Mail-Einladung beworben und kenntlich gemacht.
Bundesweite Veranstaltungen rund um die Themen Gefahrgut
und Ladungssicherung weisen wir wie bisher wieder auf
unserem Veranstaltungskalender
aus.
Selbstverständlich sind wir für Fragen oder Vorschläge unser
Angebot betreffend
jederzeit offen.
Sicher und gut geschult auch im Jahr 2019 !
Walli & Bernhard Reifenberger
Der Gefahrgut Veranstaltungskalender !
Damit Sie immer den Überblick haben:
Wichtige Termine von Veranstaltungen rund um das Thema Gefahrgut -
deutschlandweit.
Wir bieten Ihnen ab sofort an
dieser Stelle einen monatlich aktualisierten
Veranstaltungskalender an.
Dort finden Sie Veranstaltungen oder Events sowohl unsere eigenen wie
auch solche
von anderen Anbietern oder Institutionen wie IHK's
oder Behörden.
Datum | Veranstaltung | Ort | Veranstalter | Kosten | Info |
---|---|---|---|---|---|
25. bis 27 Februar 2018 | 34. Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Hamburg | Storck | ja | Link |
10. bis 11. April 2018 | 3. Forum Ladungssicherung | Sinsheim | SV Veranstaltungen | ja | Link |
07. bis 09. Mai 2018 | 28. Münchner Gefahrgut-Tage | München | SV Veranstaltungen | ja | Link |
Weitere Termine folgen.
ADR-(Be-)Schein(-igung) in neuer Aufmachung
ADR-Schein-Gegenüberstellung:
Links die alte Variante, rechts die seit 01. Januar 2013
ausgehändigte neue Plastik-Karte (Vorder-/Rück-Seite).
Plastik ist nicht von Pappe
Normen und Regeln im europäischen Wirkungsbereich und
innerhalb aller Mitgliedsstaaten
in denen die ADR
Gültigkeit hat machen auch vor dem guten, alten orangefarbenen ADR-Schein
nicht halt.
Seit dem 1. Januar 2013
kommt die bisher auffällig gestaltete Bescheinigung
in einer eher unauffälligen neuen Erscheinungsform daher:
In Gestalt des bereits bekannten
Bankkartenformates.
Aus weißem Plastik statt orangefarbener Pappe und wahrnehmbar
handlicher und kleiner.
Vorne finden sich die Personendaten, die Nummer sowie Unterschrift und
zuständige IHK.
Rückseitg sind die gültigen Klassen aufgeführt.
Noch gültige Scheine werden nicht umgetauscht oder neu
ausgestellt.
Lediglich bei einer Neuausstellung (egal ob Erstbescheinigung oder nach
erfolgter
Auffrischung vor Ablauf) bekommt der Inhaber die neue Plastikkarte
ausgehändigt.
Bei wem also demnächst der Besuch eines Auffrischungs-Kurses
für Gefahrgutfahrer
ansteht, sollte das gute, alte Stück daher schnell noch einmal auf den
Kopierer legen,
bevor es sich nach bestandener Prüfung in eine handlich genormte
Plastik-Karte "verwandelt".