Artikel 07

Artikel vom 29. August 2014:

Einladung zur Erstveranstaltung FOKUS ADR Kapitel I

 

 

Einladung zum Gefahrgutevent FOKUS ADR in LangenselboldPremiere des GGB Neuberg als Veranstalter: FOKUS ADR heißt das anspruchsvolle Event.

Spannende Themen, kompetene Inhalte, informative Vorträge im hochwertigen Rahmen.

 

Jahrelange Erfahrung und viele besuchte Veranstaltungen rund um die Themen Gefahrgut,

Ladungssicherung, Transport und Logistik führten schließlich zu der Erkenntnis,
selbst einen qualitativ anspruchsvollen - dabei aber bezahlbaren - Event im Bereich Gefahrgut

zu organisieren und anzubieten.
FOKUS ADR ist der Name, das GGB Neuberg der Veranstalter und Unternehmen

wie der Verkehrsverlag Fischer aus Düsseldorf
oder die me logistic services gmbh

- um nur zwei unserer renommierten Partner und/oder Aussteller zu nennen -

helfen mit, diesen Tag zu einer Besonderheit werden zu lassen.

 

Interessant ist diese Ganztagsveranstaltung, welche am Donnerstag,

den 23. Oktober 2014 stattfindet für alle Personen, welche direkt oder indirekt

mit den Themen Gefahrgut, Ladungssicherheit, Transport & Logistik oder
Abfallwirtschaft zu tun haben.

 

ADR FOKUS Kapitel I findet im Tagungszentrum Klosterberghalle im

schönen und zentral gelegenen Langenselbold in Hessen statt.

 

Referieren werden unter anderen Prof. Dr. Norbert Müller, Weltgefahrgutbeauftragter der
DB Schenker AG und Lehrbeauftragter Gefahrgutlogistik der FH Hamm.

 

Zudem konnten wir Norbert Eskofier, Fachlehrer Gefahrgutrecht und Strahlenschutz bei der bayerischen Polizei sowie
selbstständiger Berater als Referenten gewinnen.

 

Auch Dr. Joachim Brand, Gefahrgut- und Betriebsbeauftragter für Abfall am
Karlsruher Institut für Technologie wird vortragen.

 

Drei der Dozenten der Gefahrgutveranstaltung FOKUS ADRDr. Norbert Müller, PHK Norbert Eskofier sowie Dr. Joachim Brand

(von links nach rechts) sind nur drei der namhaften Referenten am 23. Oktober 2014

 

Top-Themen, kompetente Referenten und vorzügliche Verköstung

 

Die Themengebiete im Einzelnen:

 

 

    • Neuerungen ADR 2015 (Prof. Dr. Norbert Müller)

 

    • Übertragung von Verantwortlichkeiten bei der Ladungssicherung (N. Eskofier)

      "Wer bekommt denn nun die Punkte?"

 

    • Transport von Lithiumbatterien (Prof. Dr. Norbert Müller)

 

    • Transport von Lithiumbatterien anknüpfender Praxisvortrag (Thorsten Mentges)

 

    • Neuerungen im Abfallrecht (Dr. Joachim Brand)

 

    • Experimentalvortrag mit abschließendem Feuerwerk

 

 

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, Frühstück, Mittagstisch und Nachmittagskaffe werden gereicht.
Beginn der Veranstaltung : 09:30 h - Ende der Veranstaltung: ca. 17.30 h

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie weiter unten:

Drei der Dozenten der Gefahrgutveranstaltung FOKUS ADR

 

 

Anmelden per PDF:

 

Runterladen, ausdrucken, ausfüllen, einscannen, zurückschicken

Anmeldung per PDF

 

 

Anmelden per Fax:

 

Runterladen, ausdrucken, ausfüllen, faxen

Anmeldung per Fax

 

 

Anmelden per E-Mail:

 

E-Mail schreiben und anmelden

Anmeldung per E-Mail

 

 

Anmelden per Telefon:

 

Unser Infotelefon anrufen und bequem telefonisch anmelden

 

 

 

Das offizielle PDF
zur Veranstaltung

 

Runterladen, durchlesen und anschließend anmelden

Anmeldung per Fax

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Vorheriger Artikel

 

  • Zurück

 

  • Nächster Artikel