ÄLTERE ARTIKEL UNSERER WEBSITE
1. Sonderveranstaltung 3. Gefahrgutstammtisch Oktoberfest Nachlese 1. Gefahrgutstammtisch 14 Einladung FOKUS ADR Kap. I Nachlese FOKUS ADR Kap. I Einladung 1. GGST 2015 1. GGST 2015 – Nachlese Einladung 2. GGST 2015 Nachlese 2. GGST 2015 Einladung 3. GGST 2015 3. GGST 2015 – Nachlese Einladung 4. GGST 2015 Unser neuer Internetauftritt Termine fürs Kursjahr 2013 Einladung 1. GGST 2013Artikel vom 18. Mai 2015:
Einladung 2. Gefahrgutstammtisch in 2015

Brandaktuelle Themen und ein Gespür für Entwicklungen in vielen Bereichen sind
nichts Neues für das GGB Neuberg.
Unser Gefahrgutstammtisch am 10. Juni 2015 wartet daher erneut mit einem
absolutem Top-Thema auf.
Jesse Eschke von der UNO-SPED aus Neuberg beschäftigt sich in seinem Vortrag
mit den INCOTERMS 2010 und den möglichen Fehlern aufgrund Unwissenheit,
welche den beteiligten Unternehmen viel Zeit und Geld kosten können.
"In der Praxis werden viele Dinge nicht beachtet und kosten die ausführenden
Transporteure und Logistikbetriebe Zeit, Nerven und letztlich Geld - viel Geld"
erläutert Jesse Eschke die aktuelle Situation.
Somit bietet der kommende Stammtisch für all jene, die im Tagesgeschäft
mit dem Importieren und Exportieren von Waren oder dem Transport solcher Waren
auf allen bekannten Transportwegen direkt oder indirekt zu tun haben,
wertvolle Tipps und praxisnahe Beispiele.
Zielsetzung ist weniger sämtliche 444 Seiten der aktuellen
INCOTERMS 2010 Ausgabe
zu besprechen - was zeitlich auch gar nicht machbar wäre - sondern vielmehr
konkrete Beispiele aus der Praxis vieler Unternehmen gezielt abzubilden, um vermeidbare
Fehler gar nicht erst zu machen.
Aufgrund des wirklich interessanten Vortragsthemas bitten wir um frühzeitige Anmeldung.
Beginn ist wie immer 19:00 Uhr.
Der Vortrag findet in unserem Schulungszentrum (Stockheimer Weg 2, Neuberg) statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, Speisen und/oder Getränke im Anschluß
begleicht jeder selbst.
Sollten im Vorfeld konkrete Fragen zum Thema existieren, welche auch am Stammtisch
selbst gestellt werden können, freuen wir uns über eine zeitnahe E-Mail
mit der jeweiligen Frage an unseren Referenten des Abends.
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme
Walli & Bernhard Reifenberger
- Vorheriger Artikel
- Zurück
- Nächster Artikel