ÄLTERE ARTIKEL UNSERER WEBSITE
1. Sonderveranstaltung 3. Gefahrgutstammtisch Oktoberfest Nachlese 1. Gefahrgutstammtisch 14 Einladung FOKUS ADR Kap. I Nachlese FOKUS ADR Kap. I Einladung 1. GGST 2015 1. GGST 2015 – Nachlese Einladung 2. GGST 2015 Nachlese 2. GGST 2015 Einladung 3. GGST 2015 3. GGST 2015 – Nachlese Einladung 4. GGST 2015 Unser neuer Internetauftritt Termine fürs Kursjahr 2013 Einladung 1. GGST 2013
Einladung zum 4. Gefahrgutstammtisch 2015

Thomas Reinhold referiert rund um das Thema "Digitales Kontrollgerät".
Fast alle kennen es - nur wenige kennen sich jedoch wirklich damit aus:
Das digitale Kontrollgerät
Technisch gesehen ein Fahrtenschreiber, jedoch steckt wie bei fast allem,
was mit europäischen Gesetzen und Verordnungen zusammenhängt,
meist etwas mehr dahinter.
Wer sich die Verordnung 165/2014 näher betrachtet - und dies meist
aus beruflichen Motiven tun muss - kann schnell die ein oder andere
unbeantwortete Frage riskieren.
Für all jene, die mit Stichwörtern wie "Fahrzeugeinheit", "Bewegungssensor"
oder auch "Unternehmenskarte" im regulären Tagesgeschäft umzugehen haben,
bieten wir im aktuellen 4. Gefahrgutstammtisch 2015 kompetente Hilfe
in Person von Thomas Reinhold an.

Zwar ist die Thematik dieses Stammtisches nicht
aus unsseren klassischen Kernbereichen Gefahrgut/Ladungssicherheit entnommen,
dennoch liegt der Mehrwert auf der Hand,
zumal die Zielgruppe nahezu jeden aus dem
Segment Transport/Logistik direkt betrifft -
ob nun Gefahrgut auf dem Hänger geladen ist
oder nicht.
Thomas Reinhold (Bild links) wird in einer guten
Stunde (oder auch ein wenig mehr)
Aufklärung betreiben, Wichtiges von Unwichtigem
trennen und vor allem auch auf individuelle
Verständnisprobleme und konkrete Nachfragen
der Teilnehmer eingehen.
Wie schon gewohnt bleibt auch im Anschluss sicher
wieder etwas Zeit, um bei
einem Gläschen in geselliger
Runde im Gasthof "Zum Adler" das Gehörte
nochmals zu vertiefen
und noch die ein oder andere offene Frage loszuwerden.
Der aktuelle Stammtisch ist interessant für :
- Fahrer mit Fahrzeugen ab 3,5 t zul. Gesamtmasse im gewerblichen Bereich
- Disponenten mit Fahrzeugen ab 3,5 t zul. Gesamtmasse im gewerblichen Bereich
- Unternehmer mit Fahrzeugen ab 3,5 t zul. Gesamtmasse im gewerblichen Bereich
Wir denken, das Thema ist wichtig und freuen uns auch diesen Gefahrgut-Stammtisch
wieder kostenfrei (Essen und Trinken im Adler bezahlt selbstverständlich jeder selbst)
für alle Interessierten anbieten zu können.
Renoviert: Die 4. Ausgabe des Gefahrgutstammtisches findet wieder an gewohnter Stelle statt.
Noch einige kurze Anmerkungen zum aktuellen Event:
Nach erfolgter Renovierung findet der Stammtisch nun wieder in unserem
Schulungszentrum im Stockhimer Weg 2 in Neuberg statt.
Bitte daran denken: Dieser Stammtisch findet ausnahmsweise an einem Donnerstag
statt und nicht wie sonst an einem Mittwoch. Grund dafür ist die
Spielterminansetzung der DFL.
Wie sonst auch bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung, damit wir planen können.
Über eine rege Teilnahme freuen sich wie immer das GGB Neuberg sowie der Dozent.
Walli & Bernhard Reifernberger
Veränderte Kursorte bis Mitte August 2015

in unserem Schulungszentrum im Stockheimer Weg 2 in Neuberg statt.
Wir freuen uns außerordentlich den Abschluss der Renovierungsarbeiten
unseres Schulungszentrums im Stockheimer Weg 2
bekanntgeben zu können.
Was lange währt wird endlich gut.
Die Rundumsanierung unserer Räumlichkeiten ist abgeschlossen.
Auch die Tische samt Bestuhlung wurden von uns erneuert.
Das bedeutet, dass unsere Kurse wieder an altbekannter und
gewohnter Stelle durchgeführt werden können.
Das gilt ab sofort.
Wir sind sicher, unsere Kursteilnehmer werden sich in unseren Räumlichkeiten
noch ein kleines bißchen wohler fühlen als zuvor.
Auch der nächste Gefahrgutstammtisch findet dann wieder - wie gewohnt - hier statt.
Wir bedanken uns recht herzlich bei all unseren zuverlässigen Ausweichoptionen.
Vielen Dank auch an unsere treuen Kunden und Kursteilnehmer für die Geduld.
Walli & Bernhard Reifenberger
- Vorheriger Artikel
- Zurück
- Nächster Artikel